UA-180116277-1

Alle Episoden

#028 Dehnübungen für deine Teilnehmenden

#028 Dehnübungen für deine Teilnehmenden

8m 48s

Manchmal muss der Körper vorher warm gemacht werden, bzw. gedehnt werden, bevor der eigentliche Kurs stattfinden kann. Doch ich finde einfache Sprechübungen immer langweilig und auch viele meiner Teilnehmenden stimmen mir hier zu.
Daher gibt es kreative Übungen, mit denen du dich und deine Teilnehmenden aufwärmen kannst. Wie diese Übungen aussehen erkläre ich dir in dieser Folge.

Viel spaß

Weitere informationen findest du hier:

Webseite:
https://mark-kitzig.jimdo.com

Instagram https://www.instagram.com/zirkusundtheaterpaedagogik/

#027 Drei Tipps für schwierige Gruppen

#027 Drei Tipps für schwierige Gruppen

14m 25s

Es gibt Gruppen, die stellen dich vor großen Herausforderungen. Diesen Gruppen musst du aber nicht machtlos entgegentreten. Es gibt Möglichkeiten und Strategien diesen entgegen zu treten.
Welche das sind ist Thema dieser Folge.
Viel spaß. :-)

#026 Ein Theaterkurs aus der Praxis Teil 2

#026 Ein Theaterkurs aus der Praxis Teil 2

12m 34s

In dieser Episode nehme ich dich mit in einen Kurs. Ich erkläre dir, warum ich welche Übung verwendet habe, so dass du meine Entscheidungen nachvollziehen kannst.
Dies ist der zweite Teil, eines Zweiteilers.

#025 Ein Theaterkurs aus der Praxis Teil 1

#025 Ein Theaterkurs aus der Praxis Teil 1

13m 59s

In dieser Episode nehme ich dich mit in einen Kurs. Ich erkläre dir, warum ich welche Übung verwendet habe, so dass du meine Entscheidungen nachvollziehen kannst.
Dies ist der erste Teil, eines Zweiteilers. Den zweiten Teil wirst du am Mittwoch erhalten.

#024 Ein Zirkuskurs aus der Praxis

#024 Ein Zirkuskurs aus der Praxis

11m 45s

In dieser Folge erzähle ich euch von einem Projekt namens "Begegnung ohne Barriere (BOB), das von der zweiten Chance Saarland e.V. organisiert wird. Innerhalb des Projekt übernehme ich den Zirkuspart.
Die Folge habe ich nach dem Kurs aufgenommen, so dass du einen ganz frischen Einblick in meine Gedanken bekommst. Darüberhinaus findest du diese Folge auch in IGTV auf Instagram.

#023 Drei Tipps für schöneres Theater

#023 Drei Tipps für schöneres Theater

6m 33s

In dieser Folge gebe ich dir drei Tipps mit, wie du mit deinen Teilnehmenden noch schönere Theaterstücke aufführen kannst. Dabei geht es mir nicht darum, wie du deinen Teilnehmenden erklärst, was sie besser zu machen haben, sondern welche Übungen du mit Ihnen bei welcher Herausforderung anwenden kannst, so dass das Endergebnis besser wirkt.

Folge 22 Umgang mit Störungen

Folge 22 Umgang mit Störungen

8m 27s

Ich stoße in meinen Kursen immer wieder auf Teilnehmende, die mich vor besondere Herausforderungen innerhalb meines Kurses stellen. Wie ich mit solchen Störungen umgehen und welche Präventionsmaßnahmen es dort gibt, erkläre ich dir in dieser Podcastfolge.

Folge 19 Wie gehe ich mit kleineren Verletzungen um

Folge 19 Wie gehe ich mit kleineren Verletzungen um

7m 23s

Ein Kind ist gefallen, oder kommt aus anderen Gründen weinend zu dir. Wie reagierst du?
Immer wieder erlebe ich, wie Eltern und Betreuer hier Fehler machen. Sie werden die Sorgen des Kindes ab und nehmen es nicht richtig ernst. Aus meiner Sicht ist das Falsch. Warum erläutere ich dir in dieser Podcastfolge.

Weitere informationen findest du hier:

Webseite:
https://mark-kitzig.jimdo.com

Instagram https://www.instagram.com/zirkusundtheaterpadagogik/

Fördere die sozialen Kompetenzen von Kinder und Jugendlichen mit der Theaterpädagogik

Endlich: ein E-Book mit dem du die sozial-emotionalen Kompetenzen deiner Kinder und Jugendlichen mit theaterpädagogischen Methoden fördern kannst – und das schon nach weniger als 20 Seiten – ohne Vorkenntnisse. Und das Kostenlos

zum gratis E-Book