UA-180116277-1

Sozial-Theatral: Theater trifft Pädagogik

Sozial-Theatral, der Podcast, mit dem du Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik fördern kannst.

Dieser Podcast richtet sich an kreative Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehung und natürlich auch Menschen aus dem Theater.

Die Themen werden einfach, sachlich und kompetent von mir erklärt. Dabei ist es mir wichtig, dass die Themen theoretisch untermauert sind.

Mein Name ist Mark Kitzig und ich beschäftige mich schon seit Langem damit, wie Menschen mit Theater gefördert werden können.

Denn das Schöne am Theater ist, dass du es überall einsetzten kannst. Egal, ob in der Schule, in der Erziehung, im Beruf oder im Alltag. Lass dich überraschen, wie einfach es sein kann, Kindern soziale Kompetenzen zu vermitteln.

Ich freue mich auf dich

Weitere Infos

Mein gratis E-Book:
https://zutp.de/e-book_kompetenz/

Webseite: https://zutp.de

Instagram:
https://www.instagram.com/mark_kitzig/

Facebook:
https://www.facebook.com/MarkKitzigKinderStaerken

Impressum:
https://www.zutp.de/impressum/

Sozial-Theatral: Theater trifft Pädagogik

Neueste Episoden

188 – 6 Herausforderungen in der Gruppenarbeit und wie du ihnen begegnen kannst.

188 – 6 Herausforderungen in der Gruppenarbeit und wie du ihnen begegnen kannst.

27m 20s

In dieser Podcastfolge zeige ich dir auf welche Herausforderungen der theaterpädagogischen Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen stoßen kannst. An sechs zentrale Themen zeige ich dir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch, wie du sie lösen kannst. Erfahre, wie du individuelle Aufmerksamkeit fördern, Arbeitsmethoden anpassen und mit unterschiedlichen Normen umgehen kannst. Ich zeige dir praxisnahe Tipps und Beispiele, dich dich in deiner Gruppenarbeit unterstützen kann. Entdecke bewährte Strategien, um die Grenzen der Gruppenarbeit zu überwinden und eine erfolgreiche theaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu meistern.

187 – So bereitest DU dich auf die Teilnehmenden vor

187 – So bereitest DU dich auf die Teilnehmenden vor

17m 32s

Wie kannst du dich auf die individuellen Bedürfnisse deiner Teilnehmenden im Theaterkurs vorbereiten? Wie schaffst du es Kurse so zu gestellten, dass du (gerade was Menschen mit Behinderung betrifft) jeden mitnehmen kannst?

Diese Fragen werden wir heute lösen.

186 – Meine 7 wichtigsten Werte für Theater und Pädagogik

186 – Meine 7 wichtigsten Werte für Theater und Pädagogik

35m 14s

Diese Podcastfolge wird recht persönlich. Denn ich rede heute darüber, welche Werte mich leiten und somit als Kompass dienen. Ein Kompass, der mir in der regelmäßigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine Orientierung gibt. Für mich selbst ist es wichtig, dass ich eine Orientierung habe, da ich nur so auch Halt bieten kann.

Und Halt geben, ist eines der wesentlichen Punkte in der Pädagogik. Ich lade dich damit ein, dir meine Werte anzuhören und für dich selbst herauszunehmen, was für dich passt. Den Rest darfst du einfach so liegen lassen. Und wer weiß, vielleicht schaffe ich es sogar, dass du...

185 – Kinder zum Spielen motivieren

185 – Kinder zum Spielen motivieren

25m 5s

In dieser Folge geht es um das Thema der Motivation von Kindern in Theaterkursen. Viele pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, Kinder für ihre Kurse zu begeistern.
Ich gebe dir konkrete Tipps und Anregungen, wie du Kinder motivieren kannst, um das Interesse und die Teilnahme am Theaterkurs zu fördern.
Außerdem erfährst du in dieser Folge, welche Faktoren die Motivation von Kindern beeinflussen können, sowie Methoden und Techniken, die du anwenden kannst, um die Kinder zu ermutigen und zu unterstützen.

Fördere die sozialen Kompetenzen von Kinder und Jugendlichen mit der Theaterpädagogik

Endlich: ein E-Book mit dem du die sozial-emotionalen Kompetenzen deiner Kinder und Jugendlichen mit theaterpädagogischen Methoden fördern kannst – und das schon nach weniger als 20 Seiten – ohne Vorkenntnisse. Und das Kostenlos

zum gratis E-Book